News

14.12.2015 // 12:45 // FCB-Frauen

Gaëlle Thalmann verlässt das FCB-Frauenteam

Nach nur einem halben Jahr hat sich die Schweizer Nationaltorhüterin Gaëlle Thalmann entschieden, das Frauenteam des FC Basel 1893 wieder zu verlassen. Die in den letzten Tagen geführten Gespräche haben gezeigt, dass der Verlauf der Vorrunde nicht die erwarteten Ergebnisse gebracht hat.

03.12.2015 // 18:30 // Kaan Kahraman

Trainerwechsel bei den NLA-Frauen

Nach einer umfassenden Analyse der aktuellen Situation vor der Winterpause ist der Vorstand des Bereichs Frauenfussball zum Schluss gekommen den Vertrag mit Kaan Kahraman, welcher im Sommer 2016 ausläuft, nicht zu verlängern. Weiter haben die Verantwortlichen entschieden für die Rückrunde der Saison 2015/2016 das Traineramt für die erste Frauenmannschaft des FC Basel 1893 in neue Hände zu legen.…

16.11.2015 // 11:13 // AXA Women's Super League

Mit einem Sieg gegen YB in die Winterpause

Das Team von Kaan Kahraman besiegte am Samstag, 14. November 2015, auf dem heimischen Nachwuchs-Campus Basel, die Frauen des BSC Young Boys verdientermassen mit 2:0 (0:0). Es war dies die letzte Meisterschaftspartie vor der Winterpause.

09.11.2015 // 10:41 // Schweizer Cup

FCB-Frauen im Schweizer Cup-Viertelfinal

Die Frauen des FC Basel 1893 besiegen am Samstag, 7. November 2015, den starken Erstligisten FFC Südost Zürich auswärts, vor über 200 Zuschauern, mit 6:0 und ziehen somit zum sechsten Mal in Folge in den Schweizer Cup-Viertelfina ein. Die Tore für den FCB erzielten Eseosa Aigbogun (24. und 27.), Julia Glaser (35. und 82.), Nina Schepis (50.) und Nadine Rolser (77.).

02.11.2015 // 11:53 // AXA Women's Super League

FCB-Frauen: 0:0 gegen den FCZ

Die Frauen des FC Basel 1893 erreichten am Samstag, 31. Oktober 2015, ein gerechtes 0:0-Unentschieden gegen den Leader der Nationalliga A, den FC Zürich. Zum ersten Mal in dieser Saison liessen die Zürcherinnen Punkte liegen.

31.10.2015 // 16:42 // AXA Women's Super League

Im Livestream: Die NLA-Frauen des FCB gegen den FCZ

Die NLA-Frauen des FC Basel 1893 treffen am Samstag, 31. Oktober 2015, auf die Frauen des FC Zürich (17.00 Uhr, Nachwuchs-Campus Basel). Damit treffen die viertplatzierten Baslerinnen auf den NLA-Tabellenführer – eine Affiche, die wir hier auf fcb.ch im Livestream übertragen.

19.10.2015 // 14:29 // AXA Women's Super League

Unentschieden im Tessin

Das Team von Kaan Kahraman erreichte gegen den FF Lugano 1976 am Samstag, 17. Oktober 2015, ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden. Was nicht erstaunte, spielte doch der Fünfte gegen den Vierten der Nationalliga A. Aus einem Gewühl heraus erzielte Lindsey Thomas in der 51. das 1:0 für den FCB, Martina Gelmetti von Lugano glich in der 70. Minute aus. Wegen der Qualifikationspiele des Schweizer…

12.10.2015 // 09:03 // AXA Women's Super League

Nie gefährdeter Sieg gegen den FC St. Gallen

Die NLA-Frauen des FC Basel 1893 gewinnen am Samstag, 10. Oktober 2015, problemlos mit 3:0 gegen den FC St. Gallen. Die Tore erzielten Lindsey Thomas (5. und 34.) und Eseosa Aigbogun (26.). In der zweiten Halbzeit fielen keine Tore mehr.

05.10.2015 // 07:24 // AXA Women's Super League

FCB-Frauen im Achtelfinal des Schweizer Cup

Die Frauen des FC Basel 1893 liessen in der 2. Hauptrunde des Schweizer Cup nichts anbrennen. Das Team von Kaan Kahraman gewann am Sonntag, 4. Oktober 2015, auswärts gegen den 1. Ligisten FC Luzern Frauen mit 9:0. Für die Baslerinnen trafen Eseosa Aigbogun, Nadine Rolser, Lindsey Thomas (je 2), Fabienne Bangerter, Julia Glaser und Egzona Seljimi. Auch im Achtelfinal wird der FCB auswärts antreten…

28.09.2015 // 15:01 // 15/16

FCB-Frauen besiegen Yverdon Féminin auswärts

Die Frauen des FC Basel 1893 gewinnen am Samstag, 26. September 2015, auswärts gegen Yverdon Féminin mit 2:0 – dank zwei Penaltys.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.