Der als Einzelrichter amtierende Präsident der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) hat die Sperre gegen Taulant Xhaka um ein Spiel auf zwei Suspensionen reduziert, wovon der Spieler noch eine zu verbüssen hat.
Der als Einzelrichter amtierende Präsident der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) hat die Sperre gegen Taulant Xhaka um ein Spiel auf zwei Suspensionen reduziert, wovon der Spieler noch eine zu verbüssen hat.
Der FCB-Mittelfeldspieler Taulant Xhaka hatte unmittelbar nach dem Schlusspfiff des Meisterschaftsspiels beim BSC Young Boys am Mittwoch, 23. September 2015, eine rote Karte erhalten und war erstinstanzlich zu drei Spielsperren verurteilt worden (Tätlichkeit abzüglich Provokation). Zusätzlich musste Xhaka eine weitere Suspension aufgrund der vierten Verwarnung absitzen, was er im Auswärtsspiel des FCB beim FC Zürich am vergangenen Sonntag tat.
Das Urteil betreffend die rote Karte wurde nun nach unten korrigiert, womit der albanische Nationalspieler im Heimspiel gegen die Young Boys am 25. Oktober wieder spielberechtigt ist. FCB-Präsident Bernhard Heusler, der bei der Verhandlung Xhaka vertrat, äussert sich wie folgt: „Wir sind zufrieden, dass das Gericht nach Anhörung aller Betroffenen und der rechtlichen Argumente zu Recht zum Schluss gekommen ist, dass die Unbeherrschtheit des Spielers Taulant Xhaka nicht als Tätlichkeit zu qualifizieren ist.“
Dieser Inhalt wurde automatisch von einem alten System migriert. Auffällige Fehler bitte an newsroom@fcb.ch schicken.