Das Team von Thomas Moritz hatte einige wichtige Absenzen zu beklagen im Spiel gegen den Aufsteiger, der Trainer konnte aber trotzdem auf eine kompetitive Truppe zurückgreifen. In der ersten Halbzeit war die Partie ausgeglichen, auch wenn die Baslerinnen eher mehr vom Spiel hatten.
In der 27. Minute kam der Ball zu Andrea Frei und sie zog einfach mal ab. Die Genfer Torhüterin hatte grosse Probleme den Ball zu parieren und musste ihn abprallen lassen. Tyara Buser erbte und schob zum 1:0 ein. Jetzt machten die Genferinnen mehr Druck ohne zu wirklichen grossen Chancen zu kommen. So blieb es zur Pause beim 1:0 für das Team von Thomas Moritz.
Doppelschlag der Gäste
In der zweiten Halbzeit setzten die Gäste aus Genf die Baslerinnen stärker unter Druck und drehten das Spiel mit einem Doppelschlag. Emma Faure (55.) erzielte den Ausgleich und Anne Coleville schoss ihr Team in Führung. Jetzt mussten die FCB-Frauen öffnen und so boten sich den Gegnerinnen Räume für Konterangriffe. In der 72. Minute verwandelte Paula Serrano eben einen solchen zum 3:1. Pech hatten die Baslerinnen in der 79. Minute mit einem Lattenschuss.
Das junge Basler Team hat während der ganzen Partie gekämpft und gezeigt, dass es durchaus mithalten kann – auch wenn Stammspielerinnen fehlen. Leider reichte dies aber schlussendlich doch nicht für den ersten Punktgewinn.
Weiter geht es am kommenden Samstag mit dem Heimspiel gegen die Frauen des BSC Young Boys. Anpfiff auf dem Nachwuchs-Campus Basel ist um 17.00 Uhr.
Die weiteren Resultate der 3. Runde:
BSC Young Boys – FC Zürich Frauen 0:2
FC Luzern – Lugano Feminile 2:1
Grasshoppers Club Zürch – FC Yverdon Féminin 1:1
Das Telegramm:
FC Basel 1893 – Servette FC Chénois Féminin 1:3 (1:0)
Nachwuchs-Campus Basel. – 50 Zuschauer. – SR Bastien.
Tore: 27. Buser 1:0 (Frei). 55. Faure 1.1. 58. Colewille 1:2. 72. Serrano 1:3.
FCB: Böni; Jermann, Bunter, Hirschi, Marti; Klotz; Jenzer, Frei; Rey, Buser (46. Zengaffinen), Hoti (74. Racaj).
SCF: Silva; Silvério, Felber, Faure, Carmeni (46. Sciboz); Serrano, Duclos; Di Pasquale, Coleville; Maendly; Regnier (68. Pezzotta).
Bemerkungen: FCB ohne Burla, Huber, Jaser (alle rekonvaleszent), Banecki, Bangerter, Brunner, Peromingo, Sturgess, Sundov (alle verletzt) und Gysin (krank). SCF ohne Jakupi (verletzt), Mega (rekonvaleszent), Louvrier (Beruf), della Tommasa, Laaroussi, Sarrasin (alle Ferien), da Riva (Familie) und Grosso (Aufgebot anderes Team). – Verwarnungen: 47. (erste Halbzeit) Frei. 48. (erste Halbzeit) Maendly. – 79. Lattenschuss Jerman.