Frauen

29.08.2023 // 17:43 // UC Sampdoria

Marokkanische Nationalspielerin Sabah Seghir wechselt zum FCB

Die 22-jährige Sabah Seghir ist als Linksverteidigerin wie auch im Mittelfeld variabel einsetzbar und hat zuletzt in der italienischen Serie A gespielt. Nun zieht es die marokkanisch-französische Doppelbürgerin von der U.C. Sampdoria aus Genua ans Rheinknie. Sie unterzeichnet beim FCB einen Zweijahresvertrag.

28.08.2023 // 11:50 // AXA Women's Super League

1:0-Sieg bei GC zum Saisonauftakt

Das Frauenteam des FC Basel 1893 starteten am Samstag, 26. August 2023, gegen den Grasshopper Club Zürich in die neue Saison und konnten direkt drei Punkte mit nach Hause nehmen. Nachdem in der ersten Halbzeit trotz hohem Pressing und grosser Laufbereitschaft noch keine Grosschancen herausgespielt werden konnten, war der Auftritt des Fanionteams in der zweiten Halbzeit schon ein ganz anderer. Das…

24.08.2023 // 16:00 // FCB-Frauen

Kim Kulig und Coumba Sow
vor dem Saisonstart

Am Samstag, 26. August 2023, startet das Frauenteam des FC Basel 1893 mit dem Auswärtsspiel beim Grasshopper Club Zürich in die neue Saison (18.00 Uhr, GC/Campus). Im Video siehst du Impressionen aus dem Training, Cheftrainerin Kim Kulig spricht über die Vorbereitung und du erfährst, wie Nationalspielerin Coumba Sow ihre ersten Tage beim FCB erlebt hat.

21.08.2023 // 10:00 // Transfer

Barbara Reger wechselt zum FC Luzern

Nach einem Jahr und 19 Einsätzen für den FC Basel 1893 schliesst sich die 23-jährige Mittelfeldspielerin Barbara Reger per sofort dem FC Luzern an.

10.08.2023 // 10:15 // Transfer

Eleni Markou kehrt zurück zu Rotblau

Sie kennt den FCB, ist griechische Nationalspielerin und hat Champions-League-Erfahrung: Eleni Markou wechselt nach einem Jahr beim FC Zürich ablösefrei zurück zum FC Basel 1893. Die 28-jährige Mittelfeldspielerin unterzeichnet einen Vertrag bis Sommer 2024.

08.08.2023 // 14:51 // Trainingslager

Im Tirol die Weichen
für die Saison gestellt

Dem Regen getrotzt und das Miteinander gestärkt: Vom 2. bis 6. August 2023 verbrachten die FCB-Frauen ihr Trainingslager im tirolischen Hall, einem Vorort von Innsbruck. Durch den im Sommer vollzogenen Umbruch wurde besonderen Wert auf das Teambuilding und das Einstudieren von Standards gelegt – auf und neben dem Platz.

16.07.2023 // 12:00 // 23/24

Unsere Trikots 2023/2024 – präsentiert vom FCB-DreamTeam

Die neuen Heim- und Auswärtstrikots der Saison 2023/24 sind da! Die vorfreudigen Augen der Fans waren soeben am UFFTAGGT-Fest im Joggeli vor allem auf eines gerichtet: Das FCB-DreamTeam präsentierte stolz die neuen Trikots. Diese überzeugen im Design mit speziellen Highlights und Elementen unserer Stadt. Auf den Ärmeln des Heimtrikots sind zahlreiche Baselstäbe eingearbeitet und das Auswärtsshirt…

11.07.2023 // 16:32 // FCB-Frauen

Kulig und Karapetsas vor dem Trainingsstart der Frauen

Es ist schon eine Weile her, dass die FCB-Frauen das letzte Mal ihre Fussballschuhe für ein Pflichtspiel geschnürt haben. Seit der Saisondernière Ende Mai hat es einige Änderungen in der Frauenabteilung gegeben – ein neuer Trainer:innenstaff, einige Spielerinnen haben den FCB verlassen und viele sind neu dazugestossen. Der Trainingsstart am Mittwoch, 12. Juli 2023, ist somit auch ein Neubeginn,…

11.07.2023 // 11:00 // Transfer

Nationalspielerin Coumba Sow wechselt ans Rheinknie

Willkommen in Basel, Coumba! Die 28-jährige Schweizer Nationalspielerin Coumba Sow wechselt ablösefrei zum FC Basel 1893. Die Mittelfeldspielerin, die bereits dreifache Schweizer Meisterin und dreimalige Cupsiegerin ist, unterzeichnet einen Dreijahresvertrag.

10.07.2023 // 11:00 // Transfer

Milena Nikolic von
Leverkusen zum FCB

Der FC Basel 1893 verpflichtet von Bayer 04 Leverkusen Milena Nikolic. Die 30-jährige Offensivspielerin hat beim FCB einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.