News

28.05.2025 // 17:30 // Transfer

Axel Kayombo wechselt zu Sturm Graz

Der Offensivspieler Axel Kayombo wechselt per sofort vom FC Basel 1893 zum österreichischen Meister SK Sturm Graz.

24.05.2025 // 20:15 // credit suisse super league

Ein emotionaler Abschluss der Meisterschaft im Joggeli

Das Resultat der Begegnung zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Luzern am Samstag, 24. Mai 2025, verkam aus Basler Sicht beinahe zu einer Randnotiz. Der Vollständigkeit halber: Es lautete 4:0. Die Treffer erzielten Albian Ajeti, Philip Otele, Anton Kade und Bénie Traoré. Mehr Raum nahmen die Verabschiedung Taulant Xhakas und Davide Callàs ein sowie die Übergabe des Meisterpokals am Ende der…

24.05.2025 // 17:59 // 1. Mannschaft

Albian Ajeti verlängert beim FCB bis 2028

Der FC Basel 1893 und Albian Ajeti haben sich auf eine Vertragsverlängerung um drei Jahre bis im Sommer 2028 geeinigt.

24.05.2025 // 10:00 // Interview

Taulant Xhaka: «Ich hoffe, in der Kurve hat es noch einen freien Platz»

Mit Taulant Xhaka beendet zum Schluss dieser Saison ein FCB-Urgestein seine Karriere. Im Alter von zwölf Jahren kam er in die Nachwuchsabteilung des FC Basel 1893 und spielte seither, mit Ausnahme einer eineinhalbjährigen Leihe bei GC, ununterbrochen für den FCB. Über 400-mal streifte er sich das rotblaue Trikot über. Xhaka polarisierte oft mit seiner Spielweise sowie seiner Art. Genauso wie er…

22.05.2025 // 11:00 // FC Basel 1893

Medienkonferenzen mit Degen und Stucki sowie Celestini und Shaqiri

Mit dem Heimspiel gegen den FC Luzern am Samstag, 24.Mai 2025, geht für den FC Basel 1893 die Credit Suisse Super League 2024/25 zu Ende. Am Donnerstag, 22. Mai 2025, beantworten Verwaltungsratspräsident David Degen und Sportdirektor Daniel Stucki Fragen der Medien. Hier kannst du die Medienkonferenz ab 11.00 Uhr im Livestream verfolgen. Ab 13.30 Uhr folgt dann eine weitere Medienkonferenz,…

22.05.2025 // 09:51 // 24/25

Informationen zur offiziellen Meisterfeier des FC Basel 1893

Am Samstag, 24. Mai 2025 feiern wir gemeinsam mit euch den 21. Meistertitel der Clubgeschichte! Um diesen gebührend zu zelebrieren, möchten wir nachfolgend über den Ablauf und die wichtigsten Eckpunkte informieren.

21.05.2025 // 19:45 // Transfer

Austria Wien übernimmt Maurice Malone definitiv

Der Offensivspieler Maurice Malone wechselt definitiv vom FC Basel 1893 zum FK Austria Wien, bei dem der 24-Jährige seit vergangenem Juli leihweise unter Vertrag stand.

18.05.2025 // 16:15 // credit suisse super league

Niederlage in Bern: YB schlägt den FCB mit 6:2

In der 37. Runde der Super League verliert der FC Basel am Sonntag, 18. Mai 2025, auswärts beim BSC Young Boys mit 2:6. Die Basler Tore schossen Albian Ajeti (7.) und Kevin Carlos (72.). Nach acht Siegen in Serie musste das Team von Fabio Celestini wieder einmal als Verlierer vom Platz.

16.05.2025 // 15:30 // credit suisse super league

Auch als Meister geht es für den FCB in Bern noch um etwas

In der zweitletzten Runde der Credit Suisse Super League gastiert der FC Basel 1893 am Sonntag, 18. Mai 2025, beim BSC Young Boys (14.15 Uhr, Wankdorf, live auf blue TV). Unter der Woche hat der FCB in Lausanne unter Beweis gestellt, dass er auch als Meister die Lust am gewinnen nicht verloren hat. Neben dem Ehrgeiz gibt es für Rotblau aber auch noch andere Motivationspunkte für die Begegnung in…

16.05.2025 // 11:00 // Swiss Football League

Sperre, Busse und gemeinnützige Tätigkeit für Taulant Xhaka

Taulant Xhaka wird wegen seines Verhaltens und seiner unangemessenen Äusserungen während der Meisterfeier des FC Basel auf dem Barfüsserplatz mit einer Spielsperre, einer Geldbusse und gemeinnütziger Tätigkeit zu Gunsten des Fussballs sanktioniert.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.