Die Ausgangslage:
 
Hinter dem FC Basel ist es zu einem Zusammenschluss von sieben Teams gekommen. Sechs Runden vor dem Ende der Meisterschaft trennen den zweitletzten Neuchâtel Xamax FCS, und den Dritten, den FC Thun, nur acht Punkte. Das führt zu der doch recht skurrilen Situation, dass sich alle Teams zwischen dem dritten und dem neunten Rang Hoffnungen auf einen Europacupplatz machen dürfen, aber sich auch mit der Gefahr einer Teilnahme an der Barrage auseinandersetzen müssen. Mittendrin ist der FCSG.
 
Viele Vereine kämpfen auch gegen den Abstieg. Das darf für uns aber keine Rolle spielen. Wir müssen unsere restlichen Spiele korrekt fertig spielen.
 
Nicht zu dieser Gruppe gehört der FCB – im Gegenteil. Im Optimalfall kann sich Rotblau schon an diesem Wochenende den zweiten Platz definitiv sichern, die Voraussetzung dafür ist, dass der momentane Vorsprung auf den FC Thun gewahrt wird.
 
Die Statistik:
 
Auf Basler Optik muss man in Anbetracht der Statistik fast froh sein, findet das Spiel im Kybunpark und nicht im St. Jakob-Park statt – mal abgesehen von der längeren Anreise. In den beiden letzten Saisons gab es für Rotblau lediglich einen Sieg zu feiern, wenn die Ostschweizer zu Gast waren, nämlich im Dezember 2017. Es folgten zwei Niederlagen und beim letzten Gastspiel der Espen immerhin ein Remis, wobei der Ausgleich erst spät in der Nachspielzeit durch ein Freistosstor Samuele Campos zustande gekommen war. Umgekehrt hatten die St. Galler nicht allzu viel zu jubeln, wenn der FCB zu Besuch war. Nimmt man ebenfalls die letzten vier Begegnungen als Massstab lautet die Punkteverteilung 9:3 für den FCB.
 
Die Freude über den Einzug in den Cupfinal ist riesig. Viel Zeit für ein Fest bleibt aber nicht. Schon morgen Samstag fahren wir in die Ostschweiz.
 
In der aktuellen Saison feierte bei dieser Begegnung das Auswärtsteam jeweils einen Sieg und zuletzt gab es eben ein Remis. Das ist übrigens eine Seltenheit bei diesem Duell, vor jenem Unentschieden im Februar hatte es 15 Spiele in Folge immer einen Sieger gegeben, wenn der FCB auf den FC St. Gallen getroffen war.
 
Die Personalsituation:
 
Taulant Xhaka kann nach abgebüsster Sperre im Cup nun in der Meisterschaft wieder mittun. Fraglich ist aber der Einsatz von Ricky van Wolfswinkel sowie von Éder Balanta. Der Holländer klagte bereits am Donnerstag beim Cuphalbfinal über Übelkeit und musste zur Pause ausgewechselt werden, Balanta befindet sich wieder im Aufbau, nachdem er wegen Muskelproblemen im Oberschenkel zuletzt ausgefallen war.