News

05.01.2024 // 14:01 // Trainingsauftakt

Die FCB-Frauen haben das Training wieder aufgenommen

Nach den Leistungstests vom Mittwoch haben am Donnerstag, 4. Januar 2024, auch die Spielerinnen des FCB-Frauenteams den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Dies, ehe sie am 20. Januar für acht Tage ins Trainingslager in die Türkei nach Belek fliegen. Das Team um Cheftrainerin Kim Kulig möchte die Vorbereitungsphase bestmöglich nutzen, um bei Wiederbeginn der Liga im Februar an die guten…

03.01.2024 // 15:30 // FCB-Frauen

Mit einem Neuzugang in die Wintervorbereitung

Das Frauenteam des FC Basel 1893 startet heute mit einem neuen Gesicht im Team in die Rückrundenvorbereitung: Qendresa Krasniqi wechselt vom kosovarischen Spitzenclub EP-COM Hajvalia ans Rheinknie. Die 29-jährige Mittelfeldspielerin und albanische Nationalspielerin unterzeichnet beim FCB einen Vertrag bis Sommer 2026. 

28.12.2023 // 12:00 // Interview

Theo Karapetsas über ein turbulentes Jahr 2023

Seit Februar 2023 ist Theo Karapetsas Leiter Frauenfussball beim FCB. Nun gehen elf Monate mit vielen Veränderungen und einem erfolgreichen sportlichen Abschluss zu Ende. Im Kurzinterview blickt der 33-Jährige zurück und gibt zu erkennen, dass nicht nur auf dem Platz vieles rund läuft beim rotblauen Frauenfussball.

15.12.2023 // 17:30 // Sponsoring

Mit dem EuroAirport im Rücken

Der FC Basel 1893 freut sich über ein erweitertes Engagement des EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg: Im Rahmen der bereits laufenden Partnerschaft ziert der Basler Flughafen ab sofort den Rücken des FCB-Trikots.

14.12.2023 // 11:00 // FCB-Frauen

Der FCB verlängert mit Anna Klink

Seit rund einem halben Jahr steht Anna Klink für Rotblau zwischen den Pfosten. Die 28-jährige Torhüterin hat im Sommer einen Einjahresvertrag in Basel unterzeichnet – der FCB und die Leverkusen-Rekordspielerin verlängern diesen nun um ein weiteres Jahr bis 2025.

06.12.2023 // 16:56 // News

Letztes Spiel der FCB-Frauen im Jahr 2023 verschoben

Das für Samstag, 9. Dezember 2023, angesetzte Auswärtsspiel des Frauenteams des FC Basel 1893 gegen den FC St.Gallen 1879 wurde aufgrund der schlechten Wetterbedingungen auf das neue Jahr verschoben.

27.11.2023 // 11:04 // AXA Women's Super League

Mit einem 3:2-Sieg gegen GC
an die Tabellenspitze

Mit einem 3:2-Erfolg gegen den Grasshopper Club Zürich im letzten Heimspiel des Jahres eroberte das Frauenteam des FC Basel 1893 am Samstag, 25. November 2023, die Tabellenspitze.

24.11.2023 // 14:14 // AXA Women's Super League

Im letzten Heimspiel
des Jahres wartet GC

Am Samstag, 25. November 2023, um 18.00 Uhr steht für die FCB-Frauen das letzte Heimspiel des Kalenderjahrs an. Im Leichtathletikstadion St. Jakob treffen sie auf den Grasshopper Club Zürich. Rotblau möchte als offensiv erfolgreichstes Team der Liga auch am Samstag den eigenen Torrausch fortsetzen und den zweiten Tabellenplatz verteidigen.

20.11.2023 // 11:28 // AXA Women's Super League

Kantersieg beim FC Rapperswil-Jona

Das Frauenteam des FC Basel 1893 gewann sein Auswärtsspiel beim FC Rapperswil-Jona am Sonntag, 19. November 2023, mit 7:0. Aurélie Csillag (2), Ivana Rudelic und Tyara Buser sorgten mit ihren Treffern bereits zur Pause für eine 4:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel gelang Csillag ein lupenreiner Hattrick, der zum klaren Endstand von 7:0 für Rotblau führte. Dank dem Kantersieg in Jona überholte…

17.11.2023 // 12:04 // AXA Women's Super League

Die FCB-Frauen wollen in Rapperswil ihren Lauf fortsetzen

Am Sonntag, 19. November 2023, um 13.00 Uhr spielt das Fanionteam des FC Basel 1893 auswärts gegen den FC Rapperswil-Jona. Nach dem furiosen 4:1 gegen die BSC YB Frauen in der Liga und dem 6:0-Sieg gegen den FC Lugano im AXA Women's Cup möchten die FCB-Frauen auch gegen den Tabellen-Achten ihren starken und torreichen Lauf fortsetzen.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.