News

09.02.2024 // 11:23 // AXA Women's Super League

Der FCB strebt in Luzern den ersten Sieg des Jahres an

Das Frauenteam des FC Basel 1893 trifft in der 12. Runde der AXA Women’s Super League am Samstag, 10. Februar 2024, auswärts auf den FC Luzern (16.00 Uhr, Hubelmatt). Nach dem 1:1 im Nachholspiel beim FC St.Gallen 1879 am vergangenen Wochenende will das Team von Trainerin Kim Kulig nun in der Innerschweiz den ersten Sieg des Jahres feiern.

05.02.2024 // 09:54 // AXA Women's Super League

Punkteteilung in der Ostschweiz
zum Auftakt

Das Frauenteam des FC St.Gallen 1879 und jenes des F Basel 1893 trennten sich am Samstag, 3. Februar 2024, mit einem 1:1-Unentschieden. Géraldine Ess brachte die Gastgeberinnen in der Anfangsphase in Führung, kurz vor der Pause glich Ivana Rudelic für Rotblau aus.

02.02.2024 // 14:00 // FCB-Frauen

Wiederauftakt mit Nachholspiel

Das Frauenteam des FC Basel 1893 nimmt am Samstag, 3. Februar 2024, den Meisterschaftsbetrieb wieder auf. Auf dem Programm steht das Nachholspiel beim FC St.Gallen 1879, das Anfang Dezember wegen den Wetterverhältnisse verschoben wurde. Anpfiff zur Partie ist um 15.00 Uhr im Lidl Sportpark Bergholz in Wil.

24.01.2024 // 17:15 // Video

Kim Kulig zum Trainingslager
in der Türkei

Das Frauenteam des FC Basel 1893 weilt vom Montag, 22. Januar bis zum Sonntag, 28. Januar 2024, im Trainingslager in Side in der Türkei. Im Video schildert Trainerin Kim Kulig ihre ersten Eindrücke, sie spricht über die Stimmung im Team und die Ziele im Trainingslager.

24.01.2024 // 10:30 // FC Basel 1893

S'Design für s'Uffwärmshirt
24/25 stoht

Fleissig habt ihr darüber abgestimmt, wie das neue Uffwärmshirt für die Saison 2024/25 aussehen soll. Sechs kreative Designs aus über 300 Einsendungen standen zur Auswahl. Nun steht das Gewinner-Trikot fest: Mit den meisten Stimmen wurde das Shirt A mit dem Motto «Ai Stadt, ai Club» von den Fans auserkoren. Herzliche Gratulation an den Shirt-Designer Eddy!

23.01.2024 // 12:00 // Transfer

Heiddis Lillyardottir
verlässt den FCB

Die von einem Jahr ans Rheinknie gewechselte Innenverteidigerin Heiddis Lillyardottir hat sich aus privaten Gründen dazu entschieden, in ihre Heimat Island zurückzukehren.

19.01.2024 // 16:00 // Transfer

Blerta Smaili stösst
zu den FCB-Frauen

Mit der 21-jährigen Blerta Smaili wechselt eine kosovarische Nationalspielerin aus der zweithöchsten schwedischen Spielklasse zum FC Basel 1893. Die Mittelfeldspielerin unterzeichnet bei Rotblau einen Vertrag bis Ende Saison.

19.01.2024 // 11:00 // Transfer

Noemi Gentile wechselt zum SC Sand

Die Mittelfeldspielerin Noemi «Noe» Gentile verlässt den FC Basel 1893 und wird zukünftig für den SC Sand auflaufen.

12.01.2024 // 10:26 // AXA Women's Super League

Nachholspiel der FCB-Frauen festgelegt

Das aufgrund schlechter Wetterbedingungen verschobene letzte Pflichtspiel der FCB-Frauen gegen den FC St.Gallen 1879 hat einen neuen Anspieltermin erhalten. Das Aufeinandertreffen ist auf Samstag, 3. Februar 2024 (15.00 Uhr im Lidl Sportpark Bergholz, Wil) angesetzt. Das bedeutet, dass das Fanionteam eine Woche früher als geplant ins Pflichtspieljahr 2024 startet.

09.01.2024 // 11:00 // Transfer

Chiara Schmid und Gianna Ferrara verlassen Rotblau

Zwei Spielerinnen des FC Basel 1893 werden die Rückrunde bei anderen Clubs antreten: Die 20-jährige Chiara Schmid wechselt per sofort zum FC Luzern, während die 21-jährige Gianna Ferrara eine neue Herausforderung in Italien annimmt.

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.