Alle News

24.01.2024 // 17:15 // Video

Kim Kulig zum Trainingslager
in der Türkei

Das Frauenteam des FC Basel 1893 weilt vom Montag, 22. Januar bis zum Sonntag, 28. Januar 2024, im Trainingslager in Side in der Türkei. Im Video schildert Trainerin Kim Kulig ihre ersten Eindrücke, sie spricht über die Stimmung im Team und die Ziele im Trainingslager.

24.01.2024 // 15:44 // UEFA Youth League

Ticketinformationen für das Play-off-Spiel gegen Bayern München

Ungeschlagen und ohne ein einziges Gegentor ist die U19 des FC Basel 1893 souverän in die Play-offs der UEFA Youth League eingezogen. Und wie es der Zufall will, entschied das Los, dass sie in der nächsten Runde auf den gleichen Gegner trifft wie die 1. Mannschaft beim gelungenen Jahresstart: den FC Bayern München. Die Play-offs werden in nur einem Spiel ausgetragen, welches am Mittwoch, 7.…

24.01.2024 // 10:30 // Warmup Shirt

S'Design für s'Uffwärmshirt
24/25 stoht

Fleissig habt ihr darüber abgestimmt, wie das neue Uffwärmshirt für die Saison 2024/25 aussehen soll. Sechs kreative Designs aus über 300 Einsendungen standen zur Auswahl. Nun steht das Gewinner-Trikot fest: Mit den meisten Stimmen wurde das Shirt A mit dem Motto «Ai Stadt, ai Club» von den Fans auserkoren. Herzliche Gratulation an den Shirt-Designer Eddy!

23.01.2024 // 12:00 // Transfer

Heiddis Lillyardottir
verlässt den FCB

Die von einem Jahr ans Rheinknie gewechselte Innenverteidigerin Heiddis Lillyardottir hat sich aus privaten Gründen dazu entschieden, in ihre Heimat Island zurückzukehren.

22.01.2024 // 16:00 // 1. Mannschaft

Leon Avdullahu verlängert vorzeitig bis Sommer 2028

Sein Name ist Leon Avdullahu. Seine Position das defensive Mittelfeld. Und seine Farben auch weiterhin Rot und Blau: Der FC Basel 1893 freut sich sehr, den Vertrag mit seinem 19-jährigen Eigengewächs vorzeitig bis Sommer 2028 zu verlängern.

22.01.2024 // 11:10 // Nachwuchs

Die U14 gewinnt den PS-Immo-Cup 2024

Die U14 des FC Basel 1893 gewann am Sonntag, 21. Januar 2024, das Hallenturnier des PS-Immo-Cup in Weil am Rhein. Im Final bezwang das Team von Trainer Fabian Frei den FC Bayern München im Penaltyschiessen mit 6:5.

21.01.2024 // 18:40 // credit suisse super league

Keine Tore im Klassiker

Im ersten Pflichtspiel des Jahres trennten sich der FC Zürich und der FC Basel 1893 am Sonntag, 21. Januar 2024, mit einem 0:0. Der FCZ war in der ersten Halbzeit das bessere Team – der FCB dann nach dem Seitenwechsel. Das Remis war daher ein gerechtes Resultat.

19.01.2024 // 16:18 // credit suisse super league

Beim Wiederauftakt kommt
es zum Klassiker

Am Sonntag, 21. Januar 2024, nimmt der FC Basel 1893 mit Auswärtsspiel beim FC Zürich den Meisterschaftsbetrieb nach der Winterpause wieder auf (16.30 Uhr, Letzigrund). Fabio Celestini geht zuversichtlich an diese Aufgabe heran, betont aber, dass die Einstellung entscheidend sein wird. Bei Rotblau fehlen am Sonntag die verletzten Arnau Comas, Nils de Mol, Mohamed Dräger, Emmanuel Essiam, Andrin…

19.01.2024 // 16:00 // Blerta Smaili

Blerta Smaili stösst
zu den FCB-Frauen

Mit der 21-jährigen Blerta Smaili wechselt eine kosovarische Nationalspielerin aus der zweithöchsten schwedischen Spielklasse zum FC Basel 1893. Die Mittelfeldspielerin unterzeichnet bei Rotblau einen Vertrag bis Ende Saison.

19.01.2024 // 11:00 // Noemi Gentile

Noemi Gentile wechselt zum SC Sand

Die Mittelfeldspielerin Noemi «Noe» Gentile verlässt den FC Basel 1893 und wird zukünftig für den SC Sand auflaufen.

Fanshop

Cooling Scarf FCB

CHF 14.90

Cooling Scarf "Rusch"

CHF 14.90

Trikot Home 25/26

CHF 99.00

Shorts Home 25/26

CHF 49.00

Socken Home 25/26

CHF 19.00

Trikot Away 25/26

CHF 99.00

Shorts Away 25/26

CHF 45.00

Socken Away 25/26

CHF 19.00

Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Chrome Mozilla Firefox Microsoft Edge
Chrome Firefox Edge
Google Chrome
Mozilla Firefox
MS Edge
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.