Tim Katnawatos verlässt das FCB-eSports-Team und schliesst sich der eSports-Organisation SK Gaming, an der Fussball-Bundesligist 1. FC Köln eine Beteiligung hält, an.
Tim Katnawatos verlässt das FCB-eSports-Team und schliesst sich der eSports-Organisation SK Gaming, an der Fussball-Bundesligist 1. FC Köln eine Beteiligung hält, an.
Katnawatos kam im August 2017 zum eSports-Team des FC Basel 1893 und feierte als FCB-eSportler zahlreiche Erfolge. „TheStrxngeR“ nahm als FCB-eSportler an drei Weltmeisterschaften teil, an denen er sich 2018 bis in die Top8 der weltbesten PlayStation-Spieler spielte. Als Aufsteiger gewann er im Dezember 2017 die Wintermeisterschaft der DACH-Region der Electronic Sports League (ESL), der grössten eSports-Organisation der Welt. Wenige Monate später triumphierte Katnawatos auch bei der Virtuellen Bundesliga und stiess gemeinsam mit Teamkollege Florian Müller bei der Klub-WM bis ins Viertelfinale vor. Im Mai 2019 gewann er im Verbund mit Teamkollege Luca Boller die Schweizer Meisterschaft im 2vs2, im Jahr davor wurde er im Einzel Schweizer Vizemeister. Ebenfalls einen hervorragenden zweiten Platz belegte der inzwischen 20-Jährige im Oktober 2018 beim FIFA19-Continental-Cup.
Der FCB bedankt sich bei Tim für seinen Einsatz für das eSports-Team und wünscht ihm für seine private wie sportliche Zukunft alles Gute.
Dieser Inhalt wurde automatisch von einem alten System migriert. Auffällige Fehler bitte an newsroom@fcb.ch schicken.